Tech, CX and Entrepreneurship

I build SaaS companies. Follow my learnings.

Philipp Zentner

Facebook-Nutzung Vergleich: Deutschland - Costa Rica

Da ich mich zur Zeit in Costa Rica befinde, Familie besuche, dort Urlaub mache und mir die starke Nutzung von Handys und Facebook aufgefallen ist, dachte ich mir, ich mache mich einmal auf die Suche nach Zahlen und vergleiche sie mit Deutschland.

Costa Rica – ein Zwiespalt zwischen Paradies und Armut. Industriell, bildungstechnisch und infrastrukturell etwa 30 Jahre hinter Deutschland und dennoch, es gibt sie, die Social Media.
Es ist erstaunlich. Während wir in Deutschland extrem fortgeschritten in jeglichen Angelegenheiten und trotzdem eine starke Social Media Verdrossenheit spüren, wächst die Nutzung derer ebenso stark in Costa Rica, wie die Bananen dort. Das Amerika wesentlich offener ist gegenüber dem Internet, ist und zwar bewusst, dennoch ist der Kontrast zwischen Costa Rica und Deutschland noch einmal deutlich stärker als im Vergleich zu den USA.

Continue reading...
Philipp Zentner

Was soll ich überhaupt twittern/posten/bloggen? Und vor allem was nicht?

Viele machen den Fehler dass sie zu viel posten, twittern oder bloggen. Das führt dazu, dass die Botschaften aufgrund der Flut an Informationen, nicht mehr beim Leser ankommen. Sei es weil sie genervt sind oder einfach gar nicht mehr mit dem lesen mithalten können. Nun stellt sich natürlich die Frage wie viel richtig ist, doch eine Antwort darauf gibt es meiner Meinung nach nicht.

Continue reading...
Philipp Zentner

Facebook Places vorgestellt

Mark Zuckerberg kündigte soeben das Release von Facebook Places an. Seit Monaten habe man daran gearbeitet und getestet und nun ist es soweit. Heute Nacht wird eine neue iPhone App veröffentlicht welche Facebook Places unterstützt und ebenfalls das beliebte „Tagging“, welches es ermöglicht ganze Geschichten zu verfassen und zu teilen, indem man seine Freunde in seine Statusupdates einbezieht/tagt. Leider wird Places vorerst nur in den USA und auf dem iPhone unterstützt, man wolle dies aber zugig ändern und in anderen Ländern und auf anderen Plattformen anbieten.

Continue reading...
Philipp Zentner

Location Based Services: Blinddates waren gestern – um die Ecke stehen und beobachten aber auch!

Location Based Services wie Foursquare und Gowalla haben ein großes Problem. Sie sind zu früh da.

Die Technik ist zu langsam und der Mensch, vor allem in Deutschland, noch nicht offen genug für so viel Informationsfreigabe. Auch wenn der Datenexhibitionismus der Menschen stark ansteigt, preiszugeben wo man sich gerade befindet, nimmt einem das Gefühl der Sicherheit.

Continue reading...