
Tech, CX and Entrepreneurship
I build SaaS companies. Follow my learnings.
3 Technologien die Mobile Gaming revolutionieren werden
Mobile Gaming war noch nie so gefragt wie heute. Die Zahl der Spieleapps steigt ununterbrochen und neue App-Schmieden sprießen förmlich aus dem Boden.
Einige von ihnen sind auf der Suche nach dem "Gaming-Layer". "Das Spiel" erschaffen, so wie Facebook "das Social Network" schlechthin ist. Doch bevor so etwas überhaupt entstehen kann, müssen noch einige Voraussetzungen geschaffen werden.
Der Gaming-Layer
„Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“ (Friedrich Schiller)

Bild: ocularinvasion(FlickR)
Wir haben schon immer gespielt. Zuerst zuhause, dann gab man uns Payback-Punkte und Bonus-Meilen und seit Smartphones uns es ermöglichen, immer und überall. Doch nirgendwo sind wir „voll Mensch“, denn bestehende Gamifications, sind bisher nur eine Randnotiz in unserem Leben. (Wird sich das überhaupt jemals ändern?)
Da gab es die ersten großen Location Based Services (LBS) wie Foursquare und GoWalla, welche die bloße Anwesenheit an einem bestimmten Ort gamifizierten. Check-In, Wiederkommen und nach mehreren Besuchen, gehörte einem der Ort regelrecht. Zumindest im Spiel und das, können alle sehen. Doch das alleine reicht nicht.
Continue reading...
Google + vs. Facebook
Googles Antwort auf Facebooks Like-Button hieß "+1-Button". Nunn kommt Googles Antwort auf das komplette
Continue reading...Google Offers vs. Groupon & Clones und was daraus folgt
Nachdem Google vor etwa einem Monat seinen Groupon Konkurrenten "Google Offers" in Portland, Oregon gelauncht hatte, folgen nun San Francisco und New York.
Doch wie stehen die Chancen für Googles neuen Versuch einen weiteren Absatzkanal (mit Erfolg) zu finden?